 
		Hoch oben auf dem abgesägten Stamm der Blutbuche saß 
		sie und sang ihre: eine Strophe von mehreren sich manchmal wiederholenden 
		Tonverbindungen von 3-5 Tönen. Leider war sie nach 
		dem Fotografieren  - erstes (links oben) und zweites Foto (rechts) - fortgeflogen, so dass ich den 
		ganzen Stamm - obiges Foto - nachliefern musste, leider ohne Vogel!  | 
		
		  | 
		
		Seit kurzem kann man bei uns im Garten eine 
		Singdrossel beobachten. Sie singt auch auf den höchsten Ästen - meistens 
		beim Nachbarn im Garten, denn der hat die höchsten Bäume. 
		 Man hörte schon lange in anderen Ortsteilen die 
		Singdrosseln flöten. Im vorigen Jahr hatten wir sogar im Sommer ein Nest 
		im Haselnussstrauch. Da sie so spät sich zu uns gesellte, glaubten wir 
		schon, dieses Jahr gingen wir leer aus. 
		Nun ist sie da! Dieselbe? Wer weiß das schon? 
		  |